Aktion
Jetzt die ersten Frühlingsboten fotografieren — Hol dir ein Gratis Makro Objektiv
Wenn du dir bis 16. April eine Olympus OM-D E-M10 III zulegst, bekommst du kostenlos ein Olympus 45mm F1.8 dazu!
Perfekt um im Garten Frühlingsboten ganz nah abzulichten
Wenn Du unser Angebot annehmen möchten — rufen Sie mich einfach an +436645233567
Es ist eine wunderschöne kleine und handliche Systemkamera !
Metz mecalight S500 BC: LED-Videoleuchte.
Für Videofilmer
Magix Vegas Pro 16
Magix hat die neue Version von Vegas Pro wie zu erwarten ab sofort veröffentlicht. Wie üblich gibt es drei Varianten:
Die kleine Variante Vegas Pro Edit für 399 Euro, die Vegas Pro 16 Ausführung für 599 Euro sowie Vegas Pro 16 Suite für 799 Euro.
In der Funktionalität gleich, unterscheiden sich die verschiedenen Fassungen vor allem beim mitgelieferten Plug-in-Paket und der Zusatzsoftware.
Tamron SP 15-30mm F/2.8
Tamron kündigt die Markteinführung des neuen lichtstarken Ultra-Weitwinkelzooms SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD G2 (Modell A041) für DSLR-Kameras mit Vollformat-Sensor an.
Neu bei Nikon
Erobere die Entfernung und entdecke neue Welten.
Begrüßt das bemerkenswert leichte AF-S NIKKOR 500 mm 1: 5,6E PF ED VR-Objektiv und genießt die Freiheit, überall Super-Teleaufnahmen zu machen.
Neu im Sortiment...
COOPH – Hochwertige und funktionale Bekleidung und Accessoires für Fotografen – aus Fuschl am See
Bei Ihrem Ringfoto-Fachhändler erhältlich bzw. auf Anfrage bestellbar.
Nationalpark Gallery Tour
Erleben Sie faszinierende Einblicke und Ausblicke in den Nationalpark Hohe Tauern. Von Salzburgs höchstgelegener Panorama-Plattform „Top of Salzburg“ geht es weiter durch die mystisch im Berginneren gelegene Nationalpark Gallery. Höhepunkt der Führung ist der Besuch der Panorama-Plattform Nationalpark Gallery. Täglich 10:30 und 13:00 Uhr. Dauer des Rundgangs ca. 50 Minuten.
Wann: Täglich* von 15.05. bis 09.09.2018
Treff: 10:30 & 13:00 Uhr Panorama-Plattform
"Top of Salzburg"
*ausgenommen Dienstags von 03.07. bis 04.09.2018
Voigtländer – eine Fotomarke mit Tradition
Der Name Voigtländer steht nicht nur für über 250-jährige Tradition und Erfahrung, sondern auch für Objektive und Kameras in Perfektion. Ob analog oder digital – Voigtländer-Objektive sind zuhause in beiden Welten: Hier gibt es Optiken für den Einsatz an unterschiedlichen Kamerasystemen. Und mit den analogen Messsucherkameras als meisterliches Werkzeug bestimmen nur die handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten des Fotografen das Bildergebnis. Voigtländer – entdecken Sie die unverfälschte, klare Fotografie und lassen Sie sich begeistern von fühlbarer Qualität.
Olympus Gutschein-Aktion
Die Olympus Gutschein-Aktion für die E-M10 Mark II wird von Olympus bis August/September verlängert.
Sommeraktion 2018
Jetzt gibt es bei unserer Sommeraktion auf viele Produkte 20%!
Schauen Sie mal rein und lassen Sie sich überraschen...
Nikon mit 125-faches Rekord-Zoomobjektiv
Nikon Coolpix P1000.
Die außergewöhnliche Kamera mit rückwertig belichtetem 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor macht die Aufnahme fantastischer Fotos und Filme zum Kinderspiel. Der optische 125-fach-Zoom bietet den weltweit größten Brennweitenbereich von 24–3.000 mm.¹ ² Der 250-fache Dynamic Fine Zoom erweitert zusätzlich die Obergrenze digital auf unglaubliche 6.000 mm.² ³ Das ist genug Zoom-Power, um damit Krater auf dem Mond aufzunehmen.
Das hochwertige lichtstarke NIKKOR-Objektiv (1:2,8-1:8) sorgt für hervorragende Ergebnisse selbst bei schwachen Lichtverhältnissen. Nikons fortschrittliche Objektivtechnologien minimieren die Verzeichnung und ermöglichen außergewöhnlich scharfe Aufnahmen, auch wenn mit Supertelebrennweiten fotografiert wird. Durch die RAW-Unterstützung können Fotografen Bilddateien unkomprimiert speichern und mit dem Bearbeitungsprogramm ihrer Wahl verarbeiten. Videos können in 4K/UHD aufgenommen werden: perfekt für das Filmen von Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung.
Die Nikon Coolpix P1000 kommt voraussichtlich im September um ca. 1.099 Euro in den Handel.
Fotowettbewerb Feuerwerk
Zeige dein Talent bei der herausfordernden Aufgabe ein Feuerwerk zu fotografieren. Nimm am Fotowettbewerb „Fotofeuerwerk“ des österreichischen Fotofachhandels und des österreichischen Pyrotechnikhandels teil und gewinne einen von zahlreichen Gutscheinen im Wert von je EUR 50,- für pyrotechnische Artikel oder Fotozubehör sowie Sachpreise.
Photo Optimizer 7
Der Software-Hersteller Ashampoo stellt mit dem Photo Optimizer 7 eine neue Version des Bildbearbeitungsprogramms vor. Es soll viele Farb- und Kontrastoptimierungen einfach per Knopfdruck durchführen, wozu die unter anderem überarbeitete Benutzeroberfläche beiträgt.
Einige Funktionen im Überblick:
Automatische Kontrastspreizung
kompaktes Bildbearbeitungsprogramm für schnelle Resultate
Durchdachte Oberfläche
Einfacher Bildversand und Upload
Effektive Aufhellung von Zähnen sowie Entfernung roter Augen und Hautunreinheiten
Bilder frei rotieren, zuschneiden und begradigen
Anpassbare Vorher-Nachher-Ansicht
uvm.
Neuerscheinungen in Sigmas Art-Reihe für Sony
Die Objektive der Art-Reihe von Sigma sind auf kompromisslose Bildqualität ausgelegt.
Einige Neuzugänge für Sony-Kameras werden jetzt ausgeliefert:
Die Objektive:
SIGMA ART 20mm f/1.4 DG HSM
SIGMA ART 24mm f/1.4 DG HSM
SIGMA ART 35mm f/1.4 DG HSM
SIGMA ART 50mm f/1.4 DG HSM
SIGMA ART 85mm f/1.4 DG HSM
Vier weitere Modelle sollen laut Sigma folgen
SIGMA ART 14mm F1.8 DG HSM
SIGMA ART 70mm F2.8 DG MACRO
SIGMA ART 105mm F1.4 DG HSM
SIGMA ART 135mm F1.8 DG HSM
Die Sommeraktion von Canon
Bis zu 250 € Cashback oder 350 € Guthaben für deinen nächsten Einkauf.
Aktionsprodukte:
EOS 5D Mark IV 250 € Cashback oder 350 € Guthaben
EOS 6D Mark II 200 € Cashback oder 300 € Guthaben
EOS 7D Mark II 80 € Cashback oder 120 € Guthaben
EOS 80D 80 € Cashback oder 120 € Guthaben
EOS 200D 50 € Cashback oder 70 € Guthaben
EOS M100 50 € Cashback oder 70 € Guthaben
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM 250 € Cashback oder 350 € Guthaben
EF 24-105mm f/4L IS II USM 100 € Cashback oder 150 € Guthaben
EF 100mm f/2.8L IS USM MACRO 100 € Cashback oder 150 € Guthaben
EF 24-70mm f/4L IS USM 160 € Cashback oder 240 € Guthaben
EF 70-300 mm f/4-5.6 IS II USM 80 € Cashback oder 120 € Guthaben
EF 16-35mm f/4L IS USM 80 € Cashback oder 120 € Guthaben
EF 135mm f/2L USM 80 € Cashback oder 120 € Guthaben
EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM 20 € Cashback oder 30 € Guthaben
EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM 30 € Cashback oder 50 € Guthaben
EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM 25 € Cashback oder 35 € Guthaben
EF-M 22mm f/2 STM 15 € Cashback oder 25 € Guthaben
EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM 25 € Cashback oder 35 € Guthaben
EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM 20 € Cashback oder 30 € Guthaben
Speedlite 430 EX III-RT 55 € Cashback oder 75 € Guthaben
PowerShot G7X Mark II 30 € Cashback oder 40 € Guthaben
PowerShot SX730 30 € Cashback oder 40 € Guthaben
LEGRIA GX10 200 € Cashback oder 300 € Guthaben
Er ist da...
...unser Sommerkatalog 2018.
Wer möchte, kann diesen hier gerne ...online blättern
oder...
LEICAS NEUES BLITZSYSTEM
Kompakt, flexibel und entfesselt
Das neue Leica Blitzgerät SF 60 ist ein kompaktes Kraftpaket für Leica Kameras, speziell für die Modelle der Baureihen S, SL und M. Darüber hinaus ist er auch an der Leica Q und CL einsetzbar, mit denen ebenfalls eine TTL-Blitzsteuerung möglich ist. Der SF 60 ist ein bestens ausgestattetes, leistungsfähiges Blitzgerät mit äußerst kompakten Abmessungen, das zu den leichtesten und kleinsten seiner Leistungsklasse zählt.
Der SF 60 lässt sich kabellos per Funk steuern und ist kompatibel mit der Leica Fernsteuerung SF C1.
Museum der Moderne...
...in Salzburg immer einen Besuch wert.
Hier gibt es auch immer wieder Ausstellungen zum Thema Fotografie.
Sigma Photo Austria
Die neue Infoseite für Österreich von Sigma. Erfahren Sie mehr über Objektive usw.
Sigma News
Sigma hat offiziell bekanntgegeben, wie teuer das 105mm f/1.4 ART Objektiv werden wird. Das Objektiv wird bei 1.499 Euro liegen und ab Ende Juni lieferbar sein.
Leistung
Mit einer unglaublichen Auflösung und für Vollformat-Sensoren entwickelt, ist dies die längste Brennweite der F1,4-Objektive der Art-Produktlinie.
- Unübertroffene F1,4-Leistung
- Außergewöhnliche Randausleuchtung
- Für den professionellen Einsatz entwickelt
- Kompatibel mit Sony E-Mount-Vollformatkameras
- Kompatibel mit Canons Objektiv-Aberrationskorrektur
Video-Neuheit von Panasonic
Die HC-MDH3 für professionelle Aufnahmen
Das 29,5 mm (KB) Weitwinkel-Objektiv mit 20-fach optischem Zoom macht den Camcorder HC-MDH3 zu einer Allroundkamera für die verschiedensten Anforderungen. Zu gelungenen Aufnahmen verhelfen die auf 5 Achsen wirkende Bildstabilisierung Hybrid O.I.S. und der Level Shot sowie der hochempfindliche 1/3,1-Zoll Sensor. Ändern sich die Aufnahmebedingungen, greifen erfahrene Filmer über ein manuelles Einstellrad schnell und direkt auf die Menüs für Zoom, Fokus, Blende, Weißabgleich und Belichtungsgeschwindigkeit zu.
Photo Festival LA GACILLY
Das größte Fotofestival Europas kommt nach Baden
Die besten Fotografen der Welt zeigen faszinierende Bilderwelten in einer Open Air Galerie von vier Kilometer Länge, in der Gartenkunst und Fotokunst verschmelzend.
DIE VISION
DER MENSCH UND SEINE UMWELT
Jacques Rocher – Sohn des Firmengründer Yves Rocher – hat im Jahre 2004 in seinem Geburtsort La Gacilly in der Bretagne ein Fotofestival ins Leben gerufen, das dem Thema Mensch und Umwelt gewidmet ist.
Aus tiefster Überzeugung, dass es geradezu unsere Pflicht ist, uns ständig mit der Zukunft unseres Planeten auseinanderzusetzen und nach humanistischen und nachhaltigen Konzepten für den Umgang mit der Natur und unser Zusammenleben zu suchen, hat er das Festival zu einem Ereignis geformt, dessen gesellschaftliche Relevanz durch das Zusammenführen von künstlerischer otografie und Fotojournalismus zu einem internationalen Maßstab geworden ist, der einzigartig ist.
NATUR, SCHÖNHEIT, KUNST, WOHLERGEHEN – UND FREIER EINTRITT
Neues Nikkor 600mm f/5.6 Objektiv…
Ein leichtes und günstiges 600mm Objektiv wäre für viele Wildlife Fotografen ein Traum. Nikon arbeitet anscheinend derzeit an einem eben solchen Objektiv, konkret soll es ein 600mm f/5.6 PF werden. „PF“ steht für dabei „Phasen Fresnel“, eine Technologie, die es Nikon erlaubt, das Objektiv einigermaßen kompakt und leicht zu bauen.
Der Preis wird bei knapp 10.000 Euro liegen.
Fujifilm präsentiert…
…ein neues Objektiv für die eigene Mittelformatkamera, das GF 250mm f/4 R LM OIS WR. Als weiteres werden auch ein Telekonverter sowie 2 Zwischenringe präsentiert.
News für Video Profis
Canon EOS C700 FF
Die nächste Generation von Canon Vollformat-CMOS-Sensoren nimmt 5,9K mit Oversampling auf – für 4K-Aufnahmen in überragender Qualität.
NEU Tamron 28-75mm F/2.8 Di III RXD
Mit der für Mitte des Jahres geplanten Markteinführung des 28-75mm F/2.8 Di III RXD (Modell A036) erweitert Tamron sein Produktportfolio um eine neue Produktreihe speziell für spiegellose Vollformatkameras.
Neu von Rollei
Carbonfaser: City Traveler-Serie
Die Reisestativ-Reihe soll durch ein extrem kompaktes Packmaß überzeugen:
Das „City Traveler Mini“ hat lediglich 19 Zentimetern,
das „City Traveler“ hat 38 Zentimeter,
das „City Traveler XL“ hat 42 Zentimeter und
das „City Traveler Mono“ hat mit 44,5 Zentimetern ebenfalls die perfekte Taschen-Größe.
Nikon Firmware-News
Nikon stellt für die zehn DSLRs D7100, D7200, D810, D810A, D800, D800E, Df, D4, D4S und D500 jeweils eine neue Firmwareversion bereit.
Allen Updates gemein ist die bessere Unterstützung von AF-P-Objektiven.
So verstellt sich beispielsweise der Fokus nicht mehr, wenn die Kamera in den Stromsparmodus geht und wieder aufgeweckt wird.
Alle weiteren Infos dazu erfahren Sie zu Ihrer Kamera auf Nikon
Manfrotto Dreibein für Sony-Kameras
Es trägt den Namen Befree Advanced Alpha
Das Stativ nutzt zum Beispiel eine für Sony-Kameras maßgeschneiderte Version der Schnellwechselplatte „200PL-Pro“ auf dem mitgelieferten Kugelkopf, die sich aber natürlich auch für andere Kameras verwenden lässt. Auch die Optik beziehungsweise Farbelemente des Stativs sind an die Sony-Alpha-Kameras angepasst.
Das Stativ wird zu einem Preis von ca 180 Euro angeboten werden.
Toshiba Exceria MicroSDXC-Karte mit Turbo
Die Extrem schnelle Speicherkarten für Smartphones, Tablet-PCs und auch Video-Kameras kommen von Toshiba Memory Europe. Die drei neuen Exceria-microSDXC-Karten sind mit Kapazitäten von 64, 128 und 256 Gigabyte erhältlich. Sie erreichen eine maximale Lese- beziehungsweise Schreibgeschwindigkeit von 98 beziehungsweise 65 Megabyte pro Sekunde, womit sie der neuesten Video-Geschwindigkeitsklasse entsprechen.
Die Auslieferung der Karten beginnt am Ende des dritten Quartals 2018.
Canon EOS M50 mit 4K
Diese vielseitige, spiegellose Systemkamera mit 4K-Video, dreh- und schwenkbarem Touchscreen, 24,1 Megapixel CMOS-Sensor und DIGIC 8 ist ideal für unvergessliche Erinnerungen in den schönsten Farben und Details.
Powerlicht für Sony
Für Sony-Kameras wie die Alpha 9 oder Alpha 7RIII hat Sony den Profiblitz HVL-F60RM jetzt im Programm.
Extra-viel Power, einer verlässlich kurze Ladezeit und mit besonderen Kontrollfunktionen punktet dieser Powerblitz.
Verfügbar soll dieser ab April 2018 sein.
Wichtige Info zu Wildkameras
Kameras zur Beobachtung des Wildes
Die Datenschutzbehörde vertritt die Auffassung, dass die bestimmungsgemäße Verwendung einer solchen Wildkamera keine Videoüberwachung im Sinne des § 50a DSG 2000 darstellt.
Eine Videoüberwachung liegt nur dann vor, wenn der Zweck der Überwachung darin besteht, Eigentum, Leben oder Gesundheit zu schützen.
Dennoch unterliegen Wildkameras - falls auf dem aufgenommenen Bildmaterial Personen identifiziert werden der grundsätzlichen Meldepflicht an die Datenschutzbehörde.
Das Datenverarbeitungsregister stellt im Rahmen der Internetanwendung DVR-Online das Ausfüllmuster "Wildkameras - ausschließlich zum Zweck der Beobachtung bzw. Dokumentation des Tierbestandes am Standort" zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Neue Kamera LUMIX TZ202
Die LUMIX TZ202 präsentiert sich mit einem 24mm Ultraweitwinkel Leica DC Vario-Elmar Objektiv mit leistungsstarkem 15x optischen Zoom. Egal ob Landschafts- oder Makroaufnahmen: Der flexible Zoombereich ermöglicht scharfe Bilder mit natürlichen Farben und eindrucksvollen Details. Trotz ihrer kompakten Größe ist die TZ202 mit einem verbesserten Sucher ausgestattet und verfügt auf der Rückseite über einen 3-Zoll-Touch-Monitor mit einer Auflösung von 1.240.000 Bildpunkten. Dieser bildet nicht nur annähernd 100 Prozent des Aufnahmebereiches ab, sondern bietet auch erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. So lassen sich zum Beispiel Motive direkt über den Touchscreen fokussieren. Die neue LUMIX Travel-Zoom-Kamera überzeugt außerdem mit einer weiterentwickelten 4K Foto/Videofunktionen, einem ultraschnellen und hochpräzisen Autofokus und einem, mit gepressten Aluminiumplatten verkleidetem, Gehäuse. Dadurch präsentiert sich die LUMIX TZ202 als äußert robuste und zuverlässige Reisekamera.
Canon Legria HF G26
Einfach, kompakt, professionell - So präsentiert Canon seinen neuen Camcorder Legria HF G26. Er verfügt über einen optischen Bildstabilisator, der selbst schnelle Bewegungen ausgleichen soll. Bei der Nutzung des vollen Zooms, also 20-facher optischer Vergrößerung, ist das eine wichtige Voraussetzung. Per Digitalzoom lassen sich Aufnahmen auch bis auf das 400-fache vergrößern. Per Dreifachschalter wählt der Anwender ganz einfach zwischen den Modi Manuell, Auto und Kino, ohne hierfür die individuellen Einstellungen zu verändern. Canon verspricht, dass nur noch 0,1 Lux Umgebungslicht bei Nachtaufnahmen zum Filmen ausreichen sollen. Außerdem wird eine Überbelichtung bei hellen Lichtverhältnissen dank des integrierten ND-Filters kompensiert.
Canons Legria HF G26 ist ab April 2018 für ca. 999.- Euro erhältlich.
Foto-Filter von Manfrotto
Manfrotto bietet eine Filter-Kollektion an diese umfasst UV-, Grau (ND)- und Polarisationsfilter sowie Protektoren, ab einen Durchmessergrößen von 46 mm. Mit seinen Serien Essential, Advanced und Professional möchte der italienische Hersteller vom Hobbyfotografen bis zum Profi jedes Anspruchslevel abdecken.
Die Preise (UVP) variieren je nach Größe und Filter-Typ von 20,23 Euro bis 133,28 Euro.
Fujifilm stellt die X-A5 vor
Die neu vorgestellte X-A5 soll laut Fujifilm als Kit nicht nur die leichteste, sondern auch die kleinste spiegellose Systemkamera der X Serie sein. Das Gehäuse misst etwa 117 × 68 × 40mm und wiegt mit Akku und Speicherkarte 361 Gramm. In Kombination mit dem neuen Kit-Objektiv Fujinon XC15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ liegt das Gewicht bei 496 Gramm.
Die Eckdaten:
24,2 Megapixel APS-C-Sensor
Neuen Bildprozessor
ISO 200 bis ISO 12.800 und ist auf ISO 100 / ISO 51.200 erweiterbar
bessere Akkuleistung
4K Video
Selfie-Modus
Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde
Full HD Videos von 60p / 50p / 24p
drei Zoll Touchdisplay
Rollei SI 360 Grad Kamera
Auch Rollei stellt eine neue Kamera vor, die einen sphärischen Rundumblick als Foto oder Video festhält – dabei aber erstaunlich günstig ist. Die „Rollei SI 360 Grad Kamera“ kann Videos in 2K-Auflösung und damit 2.049 mal 1.024 Pixel mit 30 Aufnahmen pro Sekunde erfassen. Fotos nimmt sie in einer Acht-Megapixel-Auflösung mit 4.000 mal 2.000 Pixel auf.
Die „Rollei SI 360 Grad Kamera“ mit 2K-Auflösung ist für ca. 110,- Euro erhältlich.
Darf es ein bischen mehr sein? Pixel ohne Ende!
Auch in diesem Jahr hat Hasselblad die Bildqualität mit der neuesten Multi-Shot-Kamera an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Die erstaunliche H6D-400c MS liefert die höchstauflösenden, farbtreuesten Mittelformatbilder, die es derzeit gibt.
Fotos mit 400 MP - Mehr braucht es nicht.
Nikon AF-S Nikkor-180-400 mm 1:4E TC1,4 FL ED VR
Das NEUE flexibles Zoom für Sport – und Tierfotografen von Nikon.
Das AF-S Nikkor-180-400 mm 1:4E TC1,4 FL ED VR ist das erste Teleobjektiv im Nikkor-Sortiment mit integriertem 1,4-fach-Telekonverter. Dieses Objektiv liefert scharfe Aufnahmen ohne Verwacklungsunschärfe und stellt mit bis zu 560 mm Brennweite die für die jeweilige Action erforderliche Brennweite zur Verfügung. Das AF-S Nikkor-180-400 mm 1:4E TC1,4 bietet wertvolle Flexibilität bei der Wahl der Brennweiten – ob im Stadion oder in der Wildnis und ist voraussichtlich ab Mitte März 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 11.999,00 EUR erhältlich.
Jetzt NEU von Insta 360
Mit Nano-S machen Sie mit Ihrem iPhone 360° Fotos und mehr.
News von der Photokina
Die photokina macht den nächsten Schritt und findet ab 2018 jährlich statt. Damit bildet sie zukünftig optimal die Schnelllebigkeit und die immer kürzer werdenden Innovationszyklen einer zunehmend digitalisierten Branche ab. Zudem bekommt die Messe ab 2019 einen neuen Termin im Mai. Neben Innovationen aus den Kernbereichen des Imaging Workflows soll in Köln zukünftig die ganze Bandbreite Imaging-relevanter Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen vorgestellt werden.
SIGMA CINE OBJEKTIVE
Mit fluoriszierender Beschriftung
Bei den Fully-Luminous-Versionen sind nicht nur die Typ-Angabe, die Einstellmarkierungen und der Objektivansetzindex des Objektivs fluoreszierend, sondern auch alle Skalenmarkierungen und Zahlen eines jeden Rings. Die Leuchtkraft und Lesbarkeit ist bei diesen Modellen überdurchschnittlich hoch.
Dies erleichtert dem Kameramann bei Dreharbeiten in der Nacht oder bei wenig Licht die Kontrolle, die Bedienung und den Wechsel des Objektivs und erhöht somit nicht nur den Komfort, sondern auch die Produktivität.
SIGMA 16mm F1,4 DC DN
Das SIGMA 16mm F1,4 DC DN | Contemporary ist das weltweit erste Wechselobjektiv für spiegellose Sony-E-Mount-Kameras mit Sensoren im APS-C-Format, das einen Bildwinkel einer Brennweite von 24mm am 35mm-KB-Format und eine Lichtstärke von F1,4 bietet. Darauf haben viele Fotografen gewartet. Das Objektiv wird auch im MFT Anschluss angeboten und ist ab sofort im Handel für UVP 449,- Euro erhältlich.
Fototipp Feuerwerk
Es steht nicht nur Weihnachten vor der Türe, sondern auch der Jahreswechsel. Begleitet wird dieser oftmals mit einem schönen Feuerwerk und aus diesem Grund gibt es hier unseren Tipp wie man ein Feuerwerk richtig fotografiert.
Viel Spaß beim Fotografieren.
Tageweise heiße Preise
Besuchen Sie unseren Adventskalender, öffnen Sie das Tagestürchen und lassen Sie sich überraschen...
Kurzmeldung:
Hier eine Info für Fujifotografen!
Die großen Firmwareupdates, die Fuji im September für die X-T2, X-T20 und GFX 50S angekündigt hatte, sind nun verfügbar.